Ben Hur – Der Stoff, aus dem Helden sind
MORGAN FREEMAN (Ilderim)
zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern des amerikanischen Kinos. Der Oscar®-Gewinner spielte in zahlreichen Filmerfolgen, die von Zuschauern und Kritikern gleichermaßen gefeiert wurden. Freeman belegt derzeit den zweiten Platz auf der Liste der Schauspieler, deren Filme weltweit die höchsten Einspielergebnisse erzielten. In seinem Fall waren das mehr als vier Milliarden Dollar. Ganz gleich, ob eine Rolle ein hohes Maß an Würde verlangt, ein charmantes Lächeln und Augenzwinkern oder eine lebensmüde und zugleich verständnisvolle Seele: Freeman arbeitet den Kern jeder Figur heraus. Dadurch schuf er viele unvergessliche Rollen der Kinogeschichte.
2005 gewann Morgan Freeman den Oscar® für seine Nebenrolle in Clint Eastwoods Drama MILLION DOLLAR BABY (2004). Weitere Oscar®-Nominierungen erhielt er für seine Nebenrolle in STREET SMART („Glitzernder Asphalt“, 1987) und für seine Hauptrollen in THE SHAWSHANK REDEMPTION („Die Verurteilten“, 1994) und in INVICTUS („Invictus – Unbezwungen“, 2009). Darüber hinaus gewann er einen Golden Globe® für seine Hauptrolle in DRIVING MISS DAISY („Miss Daisy und ihr Chauffeur“, 1989).
Interview mit Morgen Freeman über die Rolle seines Charakters in der Geschichte:
Im Rahmen der Golden-Globe®-Verleihung wurde Freeman 2011 mit dem Cecil B. DeMille Award geehrt. Im selben Jahr erhielt er den AFI Lifetime Achievement Award. Beim Hollywood Film Festival nahm er den Hollywood Actor Award entgegen. 2010 gewann Freeman den National Board of Review Award für seine Rolle als Nelson Mandela im Drama INVICTUS („Invictus – Unbezwungen). Hinzu kamen Nominierungen für den Oscar®, den Golden Globe® und weitere Preise. Der Film war eine Produktion der Firma Revelations Entertainment, die Freeman 1996 mit Lori McCreary gründete.
Revelations Entertainment hat das Ziel, Filme zu produzieren, die sich nicht davor scheuen, die Wahrheit aufzudecken. Dazu zählen unter anderem 5 FLIGHTS UP („Ruth & Alex – Verliebt in New York“, 2014) mit Morgan Freeman und Monica Potter, THE MAGIC OF BELLE ISLE („The Magic of Belle Isle – Ein verzauberter Sommer“, 2012), LEVITY (2003) mit Billy Bob Thornton, Morgan Freeman und Kirsten Dunst, UNDER SUSPICION („Under Suspicion – Mörderisches Spiel“, 2000), ALONG CAME A SPIDER („Im Netz der Spinne“, 2001) mit Diane Lane und Morgan Freeman, FEAST OF LOVE (2007) mit Morgan Freeman und Radha Mitchell, 10 ITEMS OR LESS („10 Items or Less – Du bist, wen du triffst“, 2006) mit Morgan Freeman und Paz Vega und THE MAIDEN HEIST („Bruchreif“, 2009) mit Christopher Walken und Morgan Freeman. Gemeinsam mit Lori McCreary war Freeman zudem Executive Producer der Revelations-Entertainment-Serie „Madam Secretary“ (2014) mit Téa Leoni. Zudem ist er Executive Producer der dreimal für den Emmy nominierten Fernsehreihe „Through the Wormhole with Morgan Freeman“ („Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls“), in der er seit 2010 auch als Erzähler zu sehen und zu hören ist.
Zuletzt spielte er in LONDON HAS FALLEN (2016), NOW YOU SEE ME 2 („Die Unfassbaren 2“, 2016) und TED 2 (2016), außerdem in MOMENTUM (2015), DOLPHIN TALE 2 („Mein Freund, der Delfin 2“, 2014), LUCY (2014), TRANSCENDENCE (2014), LAST VEGAS (2013), NOW YOU SEE ME („Die Unfassbaren – Now You See Me“, 2013), OBLIVION (2013), OLYMPUS HAS FALLEN („Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr“, 2012) und THE DARK KNIGHT RISES (2012). Freeman war Erzähler in der IMAX-Dokumentation ISLAND OF LEMURS: MADAGASCAR (2014), der TV-Dokumentation „Stem Cell Universe with Stephen Hawking“ (2014) und der historischen Dokumentation WE THE PEOPLE (2014). Zuvor lieh er seine Erzählerstimme den Oscar®-prämierten Dokumentarfilmen THE LONG WAY HOME (1997) und MARCH OF THE PENGUINS („Die Reise der Pinguine“, 2005).
Morgan Freemans umfangreiches Kinoschaffen umfasst auch die Filme DOLPHIN TALE („Mein Freund, der Delfin“, 2011), THE DARK KNIGHT (2008), WANTED (2008), THE BUCKET LIST („Das Beste kommt zum Schluss“, 2007), BATMAN BEGINS (2005), BRUCE ALMIGHTY („Bruce Allmächtig“, 2003), DREAMCATCHER (2003), THE SUM OF ALL FEARS („Der Anschlag“, 2002), NURSE BETTY (2000), DEEP IMPACT (1998), HARD RAIN (1998), AMISTAD („Amistad – Das Sklavenschiff“, 1997), SE7EN („Sieben“, 1995), UNFORGIVEN („Erbarmungslos“, 1992), ROBIN HOOD: PRINCE OF THIEVES („Robin Hood – König der Diebe“, 1991), THE BONFIRE OF THE VANITIES („Fegefeuer der Eitelkeiten“, 1990), GLORY (1989) und BRUBAKER (1980).
Freeman begann seine Karriere am Theater und wechselte bald zum Fernsehen, wo er unter anderem in der langlebigen Kinderserie „The Electric Company“ mitspielte. Es folgten Rollen am Broadway und in ersten Kinofilmen. 1978 erhielt er den Drama Desk Award für seine Theaterrolle Zeke in „The Mighty Gents“ und wurde auch für den Theaterpreis Tony nominiert. Im weiteren Verlauf seiner Theaterkarriere gewann er in den Jahren 1980, 1984 und 1987 den Obie. Für seine Rolle in Alfred Uhrys „Driving Miss Daisy“ wurde er 1987 erneut für den Drama Desk Award nominiert. Die Rolle des Hoke Colburn spielte er 1989 auch in der Verfilmung DRIVING MISS DAISY („Miss Daisy und ihr Chauffeur“).
In seiner Freizeit genießt Freeman die Freiheit zu Wasser und in der Luft, er ist ein erfahrener Segler und Pilot. Außerdem liebt er den Blues und ist stolzer Besitzer des „Ground Zero Clubs“ in Clarksville, Mississippi, der als Geburtsort des Blues gilt. 1973 gründete Freeman mit weiteren Künstlern den „Frank Silvera Writers’ Workshop“, der Autoren bei ihrer Arbeit unterstützt.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.