RAYMAN LEGENDS jetzt für Xbox One & PS4

Rayman Legends, der von Ubisoft Montpellier unter der Regie von Michel Ancel entwickelte und gefeierte Plattformer, ist ab dem 20. Februar für PlayStation 4 und für die Xbox One erhätlich!
Rayman Legends erschien vergangenes Jahr für Wii U, Xbox 360, PS3, PS VITA und PC. Der Titel ist eines der am besten bewerteten Spiele 2013 und wird gelobt für seine Originalität, die umwerfende Grafik und die frischen Ideen. Auf der neuen Konsolengeneration bietet das Spielerlebnis nun exklusive Inhalte und neue Funktionen. Dank der leistungsstarken neuen Konsolen wurde die preisgekrönte Optik von Rayman Legends noch einmal verbessert, um das liebevoll handgezeichnete Design und die Animationen in noch schärferen Details darzustellen. Zudem sind die Ladezeiten zwischen den Levels kürzer.
Jede Plattform erhält ein Set von exklusiven spielbaren Charakteren, die in der Helden-Galerie freigeschaltet werden können. Auf der Xbox One wurden zwei Charaktere nach dem berüchtigten Schurken aus Far Cry 3 entworfen, Ray Vaas und Far Glob, genau wie Splinter Ray, der von Sam Fisher inspiriert ist. PlayStation 4-Spieler erhalten Zugang zu Assassin Ray, inspiriert durch den Helden Edward Kenway aus Assassin’s Creed IV Black Flag. Beide Plattformen erhalten darüber hinaus einen neuen VIP-Status und –Helden Champion Ray, den die aktivsten und erfolgreichsten Spieler in Online-Herausforderungen verliehen bekommen können, ebenso wie die Spieler, die in der Rayman Legends-Community aktiv sind.
Jede Konsole wird des Weiteren exklusive Gameplay-Funktionen unterstützen. Die Xbox One-Version enthält zehn exklusive Herausforderungen zum Freischalten neuer Erfolge. Um die Herausforderung zu bestehen, müssen spezielle Aktionen in einer begrenzten Zeitspanne ausgeführt werden. Sie stehen in Verbindung mit diversen Aspekten des Spiels wie den Spielerfähigkeiten, dem Koop- und Kung Foot-Modus und mehr. Auf der PlayStation 4 kann das Controller-Touchpad genutzt werden, um Lucky Tickets freizurubbeln. Außerdem gibt es einen neuen Kamera-Modus. In diesem benutzen Spieler das Touchpad, um den Bildschirm einzufrieren und in das Bild hinein- oder herauszuzoomen. Während der Spieler auf die handgemalte Spielelemente fokussiert, kann er diese mit dem Kamera-Modus mit dem Rest der Community teilen. Rayman Legends auf der PlayStation 4 unterstützt außerdem Remote Play, sodass man auf der PS VITA weiterspielen kann, auch wenn der Fernseher bereits abgeschaltet ist.
Leave a reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.